Custom Pages
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
Portfolio
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
WGS: Mehr Sicherheit für Kinder - WGS FreieBurgdorfer
Burgdorf: WGS Fraktionsvorsitzender Kurt-Ulrich Schulz fordert in einem Brief an Bürgermeister Alfred Baxmann mehr Verkehrssicherheit für Kinder und Fahrradfahrer in der Weststadt.
WGS Burgdorf, Kurt-Ulrich Schulz, Verkehrssicherheit, Kinder, Radfahrer
16601
page-template-default,page,page-id-16601,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-10.1.1

WGS: Mehr Sicherheit für Kinder

Mit der Verkehrssicherheit für Kinder und Radfahrer ist es Rund um den Kinderspielplatz an der Habichtshort in der Weststadt nicht zum Besten bestellt. WGS-Fraktionsvorsitzender Kurt-Ulrich Schulz hat Bürgermeister Alfred Baxmann gebeten, die Sicherheit für Kinder und Radfahrer zu verbessern und somit Unfällen vorzubeugen.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

durch besorgte Eltern und Großeltern aus der Nachbarschaft bin ich auf verkehrliche Sicherheitsaspekte im Bereich des Kinderspielplatzes Habichsthorst/Sperbergasse hingewiesen worden. Auch wenn es nach meiner Kenntnis noch zu keinem schweren Unfall wegen der mangelhaften Sichtverhältnisse gekommen ist, kann ich aus eigener Erfahrung darauf hinweisen, dass bei den Gefahrenpunkten A) und B) spielende Kinder auf die Straßen Habichtshorst und Sperbergasse laufen, ohne auf den Straßenverkehr zu achten. Fahrrad- und Autofahrer aus Richtung Höhenweg haben wegen der Büsche keine Sichtmöglichkeit auf die Spielflächen und die Einmündung des Fußweges in der Querverbindung Sperbergasse – Sprosserweg.

Der Gefahrenpunkt C) ist dadurch gekennzeichnet, dass Autofahrer aus Richtung Habichtshorst in Höhe des Milanweges wegen des dichten Bewuchses keine Sicht nach links in den Fuß- und Radweg Richtung Osten haben. Fahrradfahrer queren oftmals mit hoher Geschwindigkeit, ohne auf den Straßenverkehr zu achten.

Als Lösungsmöglichkeit weise ich z.B. auf die Barrieren im Bereich der Bushaltestelle Weserstraße hin. Weiterhin sind die Sichtverhältnisse durch das Zurückschneiden von Buschwerk zu verbessern.

Mit freundlichem Gruß

Kurt-Ulrich Schulz

WGS Fraktion


Schnelle Reaktion der Verwaltung

Innerhalb weniger Tage reagierte Bürgermeister Alfred Baxmann auf die Anregungen und kündigte Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an. Antwortschreiben der Stadt Burgdorf

Die unverzügliche Reaktion, so wurden schon sichtbehindernde Büsche zurückgeschnitten, die Errichtung von Sperrgittern angekündigt, löste Freude und Erleichterung bei den betroffenen Kindern, Eltern und Großeltern aus. In der Kommunalpolitik sind es nicht immer die kostenintensiven, häufig umstrittenen Entscheidungen, die das Bild der Bürger von „ihren“ Ratsmigliedern prägen. Wie dieser Fall zeigt, hat Kurt-Ulrich Schulz in Zusammenarbeit mit Bürgermeister und Verwaltung einem Anliegen der Bewohner schnell Rechnung getragen. Ganz ohne formale Anträge, Ausschusssitzungen und weitschweifenden Diskussionen.

Das Anliegen waren die Sorgen der Anwohner und nicht die Profilierungssucht in der Öffentlichkeit.

Fotos zu den Gefahrenpunkt

Nach dem Rückschnitt: Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger
Ab Herbst 2019 wird an dieser Stelle ein Zaun die Sicherheit erhöhen

Freuen sich über die schnelle Erledigung: Uwe Strenzke und Enkeltochter Ella Josephine

Text und Fotos: Kurt-Ulrich Schulz/Günther Diercks