Custom Pages
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
Portfolio
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
Bürgerdialog - WGS FreieBurgdorfer
16980
page-template-default,page,page-id-16980,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-10.1.1

Bürgerdialog

Vereine in der Krise –
Auswirkungen der Pandemie auf das Ehrenamt

Unser nächster Bürgerdialog findet am 17.05.2021 ab 19:30 Uhr über die Plattform Microsoft Teams statt. Am Tag der Veranstaltung finden Sie hier den Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen:

 

–> Am 17.05.2021 Hier klicken, um der Besprechung beizutreten <–

 

Sie können mit einem Webbrowser oder mit dem Microsoft Teams Client an der Besprechung teilnehmen. Es ist nicht erforderlich, Software zu installieren oder sich anzumelden.

 

Worum es geht

Die Pandemie stellt Vereine vor enorme Herausforderungen. Was das für einzelne Vereine bedeutet, wird in Kurzvorträgen einiger Vereine dargestellt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Herausforderungen zu diskutieren und Möglichkeiten zu finden, die Krise zu überwinden.

 

 

Gäste

Folgende Redner haben bisher zugesagt:

  • Dirk Bierkamp, TSV Burgdorf e.V. Abteilung Fußball, 1. Vorsitzender
  • Dr. Volkhard Kaever, Benefizz e.V. – gutes Leben, 1. Vorsitzender
  • Gundula Brügger, Deutscher Tierschutzbund OV Burgdorf e.V., 1. Vorsitzende
  • Johannes Peter Reuter, SSV Schillerslage, Bereichsleiter Sport und Freizeit
  • Dirk Schülke, 1.FC Burgdorf, 1. Vorsitzender
  • Thomas C. Joedecke, TSV Pattensen Fussball, sportl. Leiter Leistungsbereich U14-U21
  • Jens Berkhan, SV Sorgensen, 1. Vorsitzender
  • Maik Heuer, Schützenverein Otze, 1. Vorsitzender

 

…sowie Erfahrungsberichte von anderen Vereinen.

 

Durch die Veranstaltung führen Rüdiger Nijenhof und Andreas Probst.

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

 

Ihre WGS FreieBurgdorfer