Custom Pages
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
Portfolio
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
Ratsversammlung Burgdorf - WGS FreieBurgdorfer
16783
page-template-default,page,page-id-16783,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-10.1.1

Ratsversammlung Burgdorf

In ihrer letzten Sitzung am 20.02.2020 hat sich die Ratsversammlung Burgdorf mit den politischen Äußerungen eines CDU-Ratsherren beschäftigt. WGS-Mitglied und Mitglied des Ortsrates Schillerslage Heinrich Bührke hat sich dazu seine Gedanken gemacht.

Brot und Spiele

Brot gab es nun am 20. Februar nicht, der Ratssaal war trotzdem gut gefüllt.

Eingeladen wurde, damit dem Zeitgeist der Ideologien und des kollektiven Draufhauens gegen Einzelne oder Minderheiten Rechnung getragen werden konnte.

Bestelltes Opfer an diesem Abend war Mirco Zschoch von der CDU.

Es spielt keine Rolle, ob man die CDU mag oder nicht mag, ebenso ob man Sympathien für Herrn Zschoch hegt oder nicht, nach Lösungen wurde in Burgdorf mal wieder, wie so oft, nicht gesucht.

Hier bot sich dem kleingeistigen Feierabendpolitiker mal die Gelegenheit die Schlechtigkeiten der höheren Politik zu kopieren und sich womöglich dabei ganz groß zu fühlen.

Für den redlich schaffenden Bürger war dieser Abend eine traurige Veranstaltung. Dieses abgehaltene Schauspiel zeigt einmal mehr den zunehmenden Verfall von Anstand und Moral auf. Der redliche Bürger ist das demokratische Rückgrat des Landes und auch unserer Kommune, wirtschaftet das benötigte Geld in die Kassen und sorgt somit für Stabilität im Land. Die Politik verliert immer mehr den Bezug zum Bürger und wundern sich dann über Wahlergebnisse.

Dieser Abend trägt wohl eher weiterhin dazu bei, den Bürger zu verunsichern, anstatt eine stabile demokratische Mitte zurückzubilden.

Heinrich Bührke