Custom Pages
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
Portfolio
[vc_separator type='transparent' color='' thickness='' up='20' down='7']
Andreas Probst - WGS FreieBurgdorfer
17086
page-template-default,page,page-id-17086,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-10.1.1

Andreas Probst

IT Berater
Jahrgang 1970
verheiratet, 4 Kinder
wohnt in der Südstadt
andreas.probst@wgs-freieburgdorfer.de

 

Nachdem Andreas Probst das politische Geschehen in Burgdorf interessiert aber passiv beobachtet hat, bringt er sich seit 2018 aktiv ein. Nach Kontakten mit verschiedenen Gruppen führte ihn sein Weg schließlich 2019 in die WGS.

 

Als berufstätiger Vater von vier Kindern liegt ihm eine gute Betreuung und Ausbildung unserer Kinder sehr am Herzen. Als naturnaher Mensch ist es ihm darüber hinaus wichtig, dass junge Menschen einen Bezug zur Natur und zur Umwelt entwickeln. Das erreicht man am besten, indem die jungen Menschen die Natur hautnah erleben können – sei es durch Ausflüge ins Grüne oder den Anbau eigenen Gemüses im Garten.

 

In den letzten beiden Jahren hat sich Probst unter anderem für die Schaffung sicherer Schulwege und die Umgestaltung der Kreuzung „am Celler Tor“ eingesetzt. Auf Basis seines Vorschlags zur Umgestaltung der Kreuzung, die er Ende 2018 als interessierter Bürger in den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Liegenschaften und Verkehr eingebracht hat wurde die Kreuzung schließlich umgestaltet.

Während des Lockdown hat er für die WGS Online-Veranstaltungen zu den Themen „Luftfilter in Schulen und Kindergärten“ sowie zur Lage der Vereine in der Pandemie durchgeführt.

Andreas Probst ist Förderer des NaBu und des Otterzentrums in Hankensbüttel. Seit 2021 ist er außerdem als Beisitzer im Vorstand des Schulvereins des Gymnasiums aktiv.

 

Andreas Probst kandidiert auf Platz 3 unserer Liste für den Rat der Stadt Burgdorf.

 

Andreas Probst